Efficiënte Wachtrijsturing voor laboratoria met ZorgDomein en Logis.P

Op zoek naar efficiencywinst en meer service in de digitale patiëntreis van woonkamer tot prikcabine? Bekijk dan de opname van het Logis.P webinar in samenwerking met ZorgDomein
BeterDichtbij en Logis.P integreren meldingen voor betere patiëntbegeleiding

Ontdek de toegevoegde waarde van de integratie tussen BeterDichtbij en Logis.P Smart Visit
Whitepaper – Transitie naar een mobiel digitaal aanmeldproces

Een whitepaper over de transitie van het aanmeldproces en het belang en de waarde van een multichannel patiëntreis
in de polikliniek van de toekomst.
Voorkom schijndigitalisering en voeg écht waarde toe

Relevante aandachtspunten en praktijkervaringen bij het succesvol digitaliseren van de patiëntreis en het voorkomen van schijndigitalisering.
Webinar: Patient Flow Excellence

Efficiënter werken op de polikliniek m.b.v. de Alviscan zelfmeetkiosk en een digitale patiëntreis via smartphone? Ontdek de mogelijkheden die Alphatron Medical en Logis.P | Selfservice & Hospitality bieden voor Patient Flow Excellence. Bekijk hier de opname van het webinar
De rol van data in patiëntenstroommanagement – Stroomlijnen met inzicht

Logis.P biedt data-inzicht naar het gebruik van hun digitale oplossingen bij zorginstellingen. Hoe gaat dat in zijn werk en wat levert het op?
Efficiëntie in de zorg: mythes en realiteit

Logis.P meet de gebruikerservaring van hun digitale oplossingen en gebruikt deze voor het optimaliseren van werkzaamheden in de zorg. Digitaal én persoonlijk!
Het DNA van Logis.P – van idee tot marktleider

Met hun focus op het digitale aanmeldproces in ziekenhuizen zorgt Logis.P voor meer patiënttevredenheid en efficiëntie in de zorg.
Logis.P-er in beeld: Ina en Gonny

Even voorstellen: Ina en Gonny. Samen vormen zij het team Management & Business Support. Hoogste tijd om even nader kennis te maken.
Logis.P breidt portfolio uit met Promed Audiovisueel

Met de overname van Promed Audiovisueel breidt Logis.P haar diensten uit.
Digitaal aanmelden gaat bij Meander verder dan aanmeldpunt

Het aanmeldpunt is niet meer weg te denken uit het ziekenhuis.
Digitale Registrierung auch bei Medizinische Bildgebung Zuyderland Krankenhaus

Bij Zuyderland Medisch Centrum is fase 2 van het project “Digitaal aanmelden” afgerond.
LUMC deelt kennis over procesoptimalisatie Centrale Bloedafname

Woensdag 9 november stelde het LUMC haar deuren open voor vakgenoten om een kijkje te nemen op de prijswinnende Centrale Bloedafname.
Optimalisatie patiëntenstroom cruciaal voor toekomstbestendige zorg

De zorg toekomstbestendig? Noodzakelijk, maar hoe doe je dat?
Gastfreundschaft mit einem einzigen Knopfdruck?

Warten im Wartezimmer kann sehr unangenehm sein. Nicht zu wissen, wie lange man wartet, ist noch viel stressiger.
Wir stellen vor: Ronald Vos

Es wird Zeit ein bisschen mehr über uns selbst zu erzählen.
Intelligente Digitalisierung patientenlogistischer Prozessabläufe GGNet

Auch im Bereich der psychischen Gesundheit macht sich die zunehmende Neigung zur Digitalisierung bemerkbar. Wie macht GGNet das?
Verhoogde efficiency Centrale Bloedafname LUMC

Die Effizienz der Zentralen Blutentnahme des Universitätsklinikums Leiden konnte um 30 bis 40 Prozent gesteigert werden. Wie haben sie das gemacht?
Die Vorteile einer allumfassenden Patientenreise

Was passiert, wenn wir die Patientenreise in eine allumfassende Krankenhausreise umwandeln? Welche Herausforderungen gibt es?
Herausforderungen in der psychischen Gesundheitsversorgung

Dass die reguläre Gesundheitsversorgung und die psychische Gesundheitsversorgung nicht auf die gleiche Weise funktionieren, ist inzwischen klar. Aber was genau ist der Unterschied und was sind die Herausforderungen?
Ommelander Krankenhaus in Groningen als Vorreiter bei der digitalen Patientenreise.

Das Ommelander Krankenhaus und Logis.P haben eine Vereinbarung zur Integration aller Lösungen geschlossen, um die digitale Patientenreise zu optimieren. Wie sieht diese Zusammenarbeit aus?
Gesundheitssektor unterschätzt die Bedeutung der Patientenlogistik

Der Gesundheitssektor ist bei der Digitalisierung gut vorangekommen, aber im Bereich der Patientenlogistik gibt es noch viel zu gewinnen. Sind Sie neugierig, was wir darüber denken?
Hat hier jeder Kaffeepause..?

Die Notaufnahme, ein aufregender Ort mit viel Chaos und Verwirrung. Wo sind alle Mitarbeiter? Haben die etwa alle Kaffeepause?
Gibt es eine Zukunft für die Registrierungssäule?

Hat die Registrierungssäule noch eine Zukunft? Elwin besprach dies mit seiner Mutter. Was denkt sie darüber und wie wäre der ideale Empfang?
Wir stellen vor: Henk Visser

Henk ist unser neuer Kollege und stellt sich heute vor.
Überfüllte Warteräume bei der Blutabnahme gehören der Vergangenheit an bei Rijnstate

Überfüllte Wartezimmer gehören im Rijnstate Krankenhaus der Vergangenheit an. Smart Appointment sorgt für mehr Struktur und Übersicht.
Jahresrückblick 2021

Was ist bei uns eigentlich das letzte Jahr passiert?
Verbesserter Patientenstrom im Frühdiagnosezentrum

Das Frühdiagnosezentrum nutzt jetzt die Lösungen von Logis.P, nämlich die zentrale Registrierung und das Warteschlangenmanagement.
Registrierungskioske und Smart Appointment für Treant Zorggroep

Bei Treant Zorggroep wurden drei neue Selbstbedienungskioske fertiggestellt und mit Smart Appointment erweitert.
Fünfter Servicepunkt ist live bei GGNet

Vor einem Monat wurde auch am fünften Standort ein Self-Service-Point (Anmeldekiosk) bei GGNet in Betrieb genommen.
Wie bringt man alle Beteiligten der Patientenreise in Einklang?

Der Patient kann viele Vorbereitungen für seinen Besuch selbst treffen. Verschiedene Stakeholder sind an allen Abschnitten der Patientenreise beteiligt.
Neue Verteilung in der Patientenlogistik nach Corona

Da die COVID-Infektionsraten und die Zahl der betroffenen Patienten in den Krankenhäusern rapide zurückgehen, werden die restriktiven Maßnahmen (glücklicherweise) rasch abgebaut. Krankenhäuser und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens stehen nun vor der nächsten Herausforderung, nämlich der schnellstmöglichen Wiederaufnahme der regulären Gesundheitsprozesse.
Webinar: Informatievoorziening aan patiënten op de SEH

De onzekerheid van patiënten over de wachttijd en het verloop van hun SEH bezoek is voor veel spoed eisende hulp afdelingen een herkenbaar probleem. Dit kan gepaard gaan met onbegrip, stress en in sommige gevallen zelfs agressie richting de zorgverleners. Hoe lost men dit op?
Benutzerbereich

Wij vinden het belangrijk dat onze oplossingen zo goed mogelijk aansluiten op de wensen van gebruikers in de praktijk. Een van de manieren waarop we informatie verkrijgen, is via het Logis.P Gebruikerspanel. Dit vormt het platform waarin gebruikers kunnen meedenken over- en input geven aan de ontwikkeling van nieuwe functionaliteiten van de Logis.P oplossingen.
Logis.P besteht 10 Jahre!

Logis.P feiert heute das 10. Jubiläum. Dies ist ein besonderes Ereignis, das wir gerne feiern möchten. Innerhalb von 10 Jahren haben wir uns zum Marktführer im Gesundheitswesen entwickelt, wenn es um die Optimierung der Patientenlogistik geht.