Gesamtlösung
für den optimalen
Patientenstrom
Das Customer-Flow-Management für das Gesundheitswesen, für Behörden und Unternehmen

Unsere Arbeit
Seit mehr als zehn Jahren bietet Logis.P Lösungen für das Patient- und Customer-Flow-Management an und sorgt für einen optimalen Patientenstrom in Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Behörden und in Unternehmen. Durch den Einsatz von Selfservice-Technologie und deren Integration in relevante Geschäftsanwendungen wird der logistische Prozess rund um Patient*innen oder Besucher*innen von Anfang bis Ende verbessert. Zudem werden Kosten gespart. Das Ergebnis: eine herzliche Gastfreundlichkeit und ein positives Besuchserlebnis.
- Bindeglied zwischen digitaler Patientenreise und Krankenhausaufenthalt.
- Bessere Patientenerfahrung durch ein geschlossenes Anmelde- und Registrierungsverfahren
- Optimale Informationsversorgung über Selbstbedienungskiosk, Smartphone und Informationsbildschirme
- Intelligente Algorithmen sorgen für effizientere Patientenströme und größere Kapazitäten
- Die offene Plattform gewährleistet den Echtzeit-Datenaustausch mit allen relevanten Quellsystemen.
Unsere Lösungen
Wir optimieren den Besucherstrom von Anfang bis Ende
Ein Besuch in einem Krankenhaus, einer Behörde oder einem Unternehmen beginnt für die Patient*innen oder Besucher mit der Terminvereinbarung von zu Hause aus und endet mit der Heimfahrt. Wir nennen dies die Visitor Journey, oder die Patient Journey , wenn es um Einrichtungen des Gesundheitswesens geht. Unsere Lösungen tragen zur Patientenautonomie bei. Sie stellen sicher, dass Patient*innen oder Besucher*innen korrekt zum Ziel und vor Ort durch das Gebäude geleitet und durchgehend mit den richtigen Termininformationen versorgt werden. Auch der administrative Prozess wird durch Technologie vereinfacht. Die Effizienz wird erhöht und Fehler reduziert.
Ein Team von
engagierten Professionals
Mit festen Wurzeln im Gesundheitswesen entwickeln wir ständig neue, innovative Lösungen zur Verbesserung der Patienten- und Besucherlogistik, von moderner Software bis zu zuverlässiger Hardware und von der Beratung bis zur Implementierung und Integration in die bestehenden Quellsysteme, alles in eine Gesamtlösung zusammengeführt: Logis.P Universe. Wir sind praxisorientiert, flexibel, zuverlässig und werden von unseren Kund*innen für unser Fachwissen und unsere „Can-do“-Mentalität geschätzt.
Logis.P Universe besteht aus verschiedenen funktionalen Modulen, die zu einer Gesamtlösung integriert, aber je nach Bedarf auch separat genutzt werden können.
Referenzen
Erfahren Sie, wie Krankenhäuser, Behörden und Unternehmen im In- und Ausland unsere Produkte einsetzen.
Kategorien

RKZ Beverwijk entscheidet sich für agile Implementierung von Logis.P Universe
Das Krankenhaus Rode Kruis Ziekenhuis Beverwijk (RKZ) hat die neue Plattform Logis.P

Patient*innen finden sich in der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg in Deutschland leicht zurecht.
Die Universitätsklinik Heidelberg ist Teil des Universitätsklinikums Heidelberg in
Sie möchten mehr erfahren?
Möchten Sie herausfinden, was unsere Lösungen für Ihr Unternehmen leisten können? Hinterlassen Sie Ihre Daten und unser Fachpersonal nimmt Kontakt mit Ihnen auf.